Arbeiten bei Oberleiter Steuerberatung GmbH
Du hast Lust auf einen neuen Job? Wir haben Lust dich kennen zu lernen.
Das Wichtigste im Beruf ist das Miteinander mit den Kollegen und Mandanten. Nur so kann die Arbeit auch Spaß machen und eine gute und langjährige Zusammenarbeit entstehen. Unser Ziel ist eine vertrauensvolle und kollegiale Atmosphäre zu bieten, in der sich jeder wohl fühlen und entfalten kann. Hierfür spricht, dass wir seit mehreren Jahren in einem festen Team zusammenarbeiten. Überzeuge dich selbst!
Trotzdem wissen natürlich auch wir, dass neben dem Arbeitsklima auch die „Hard Facts“ stimmen müssen. Die aus unserer Erfahrung heraus wichtigsten Punkte haben wir hier zusammengefasst.
Woher kommen wir
Die Kanzlei besteht seit vielen Jahren in Gröbenzell. Nach einer altersbedingten Übergabe 2018 habe ich die Kanzleileitung übernommen, damals noch als Angestellter Steuerberater und eingebunden in eine größere Kanzleistruktur mit mehreren Standorten. Im Herbst 2023 habe ich mich dann mit dem Standort und allen Kolleginnen und Kollegen selbständig gemacht.
Wo wollen wir hin
Seitdem sind wir gemeinsam mit vollem Einsatz dabei, die Kanzlei fit für die Zukunft zu machen und entsprechend auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung auszurichten. Unser Ziel ist hierbei die Transformation zur beleglosen, digitalen Kanzlei. Das alles aber nicht überstürzt, sondern Schritt für Schritt; ohne Kollegen oder Mandanten auf diesem Weg zu verlieren.
Hierbei sind wir schon einen guten Teil des Weges gegangen, aber noch lange nicht am Ziel. Wenn auch du Lust hast, diesen Prozess mit zu gestalten und dich mit eigenen Ideen und Erfahrungen aus deiner bisherigen Arbeit einbringen willst, bist du bei uns genau richtig!
Arbeitszeiten
Unsere Öffnungszeiten sind von 08:00 bis 17:00 Uhr. Aber wir alle haben auch ein Privatleben, müssen die Kinderbetreuung sicherstellen, uns um Angehörige kümmern oder wollen einmal früher zum Sport. Hierbei lässt sich über alles reden. Wichtig ist nur, eine Lösung zu finden, die allen gerecht wird. Einem selbst, aber auch den Kollegen und Mandanten gegenüber, die Bedürfnisse nach festen Ansprechzeiten haben.
Unsere Gehaltsgestaltung
So schön und erfüllend eine Arbeit im Idealfall auch ist, letztendlich wollen wir alle damit Geld verdienen. Jetzt hier eine mögliche Gehaltsspanne zu nennen, würde aber sowohl einem Bewerber als auch den bestehenden Mitarbeitern nicht gerecht werden. Eines können wir dir aber versichern: Ein Herunterverhandeln der Gehälter um jeden Preis gibt es bei uns nicht. Die Leistung eines Jeden wird wertgeschätzt, dazu gehören auch regelmäßige Gehaltsanpassungen. Für uns ist ein stimmiges Gehaltsgefüge äußerst wichtig und Zeichen der Wertschätzung einem jeden Einzelnen gegenüber.
Du kannst dich auf jeden Fall auf 13 Monatsgehälter und einen Sachkostenzuschuss (Givve-Karte) einstellen. Alles Weitere wie Fahrkosten- oder Kindergartenzuschüsse, Jobrad etc. ist darüber hinaus verhandelbar. Hier wollen wir die für alle Seiten beste Lösung finden. Bist du zufrieden, sind wir es auch.
Urlaubsregelung
Wir stimmen uns untereinander ab und vertreten uns regelmäßig, sodass stets ein Ansprechpartner für die Mandanten greifbar ist.
Insgesamt bieten wir 30 Urlaubstage. Zudem ist Heiligabend und Neujahr geschlossen.
Fortbildungsmöglichkeiten
Fortbildungen gehören einfach zu unserem Berufsbild dazu und sind eine Selbstverständlichkeit. Häufig werden die Fortbildungen hierzu in unserem Büro anhand von Webseminaren durchgeführt. Es hat sich als großer Vorteil herausgestellt, bereits während der Veranstaltungen eigene Praxisfälle mit den Kollegen diskutieren zu können. Solltest du Interesse an einer Fortbildung zum Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter, Steuerberater etc. haben, wollen wir dich dabei gerne unterstützen.
Unser Büro
Im Zentrum von Gröbenzell ist unser Büro optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn S3 oder Bus) erreichbar. Parkplätze sind vor dem Haus in ausreichender Anzahl vorhanden.
Unsere Räumlichkeiten sind hell und modern gestaltet. Jeder Arbeitsplatz ist mit zwei Bildschirmen und einem Laptop ausgestattet.
Unsere Homeoffice-Regelungen
Alle unsere Arbeitsplätze sind so ausgestattet, dass jeder von uns von heute auf Morgen im Homeoffice arbeiten kann. Allerdings gilt bei uns: Homeoffice ja, im Umfang von 1 bis maximal 2 Tagen die Woche.
Auch wenn das reine „Abarbeiten“ von Fällen im Homeoffice vielleicht sogar schneller möglich ist. Wir sind nach wie vor eine junge Kanzlei, die sich und ihre Prozesse noch weiterentwickeln möchte. Hierzu ist aber der laufende Kontakt und die Absprache untereinander unserer Überzeugung nach unerlässlich.
Auch zeigt sich, dass die Begegnungen mit den Kolleginnen und Kollegen, der Austausch, das Miteinander dabei auf der Strecke bleiben. Unsere Kanzlei lebt aber vom Miteinander. Wir sind für alles offen, eine reine Homeoffice-Lösung möchten wir aber nicht.
Du bist neugierig geworden? Noch Fragen? Ruf einfach an oder schreibe uns an personal@oberleiter-steuern.de